|
Mead, Matthew (1629-1699) en |
Der Bey-nahe Christ geoffenbahret; Das ist: Ein Tractat, darinn der Falsche Bekenner Oder Schein- und Maul-Christ Eigentlich untersuchet, geprüfet und verworffen ... wird / In Englischer Sprach beschrieben von Hrn. Matthaeo Meade, Predigern zu London; Und ... verteutschet und zum Druck gegeben von Georgio Heinio, Predigern zu Cassel ( Berlin : Rüdiger, 1727) | ULBH |  |   |
|
Mendelssohn, Moses (1729-1786) |
Abhandlung über die Evidenz in Metaphysischen Wissenschaften, welche den von der königlichen Academie ... auf das Jahr 1763 ausgesetzten Preis erhalten hat ( Berlin, 1764) | BSB |  |   |
Dissertation qui a remporté le prix proposé par l'Académie royale des sciences et belles lettres de Prusse , sur la nature, les espèces et les degrés de l'évidence, avec les pièces qui ont concouru ( Berlin : Haude et Spener, 1764) | BNF |  |   |
Die Psalmen / Uebersetzt von Moses Mendelssohn ( Berlin : Maurer, 1783) | ULBH | |   |
|
Menius, Justus (1499-1558) |
Vom Exorcismo. Das der/ nicht als ein zeuberischer Grewel zuuerdamnen/ sondern ... bey der Tauffe/ mit Gott vnd gutem Gewissen/ wol gehalten werden möge. Justus Menius Erstlichen Anno 1551 außgangen/ jetzund aber widerumb frommen Christen zur warnunge von newen in druck vorfertiget. (Von dem Exorcismo bey handlung der Tauffe eine Epistel. D. D. Tilemanni Heshusij an D. D. Vverner von Bert ...) (Vom Exorcismo bey der tauff. Vnd Das der bey der tauffe mit Gott vnd gutem gewissen wol könne behalten werden. Durch. Iacobvm Colervm D.) ( Berlin : Nikolaus Voltz, 1588) | SBB |  |   |
|
Moibanus, Ambrosius (1494-1554) de |
Svmma Christianismi, Ambrosio Moibono Theologo doctissimo, Autore. Aiecta Est Germanica interpretatio, per Henricum Chnustinum Hamburgeñ. in usum Schole̜ sue̜, Colonie̜ ad Sueuum. ( Berlin : Hans Weiß, 1541) | SBB |  |   |
|
Müller, Heinrich (1631-1675) de en |
D. Heinrich Müllers geistliche Erquickstunden, oder dreihundert Haus- und Tischandachten, nebst vierfachen vollständigen Registern, davon eines diejenigen Andachten anzeigt, welche die Sonn- und Festtags-Evangelien und Episteln sehr erbaulich erläutern : Hrsg. vom Evangelischen Bücher-Verein ( Berlin : Niederlage des Vereins, 1848) | BSB |  |   |
Dr. Heinrich Müllers geistliche Erquickstunden, oder dreihundert Haus- und Tischandachten, nebst vierfachen vollständigen Registern, davon eines diejenigen Andachten anzeigt, welche die Sonn- und Festtags-Evangelien und Episteln sehr erbaulich erläutern : Hrsg. und Verlag vom Evangelischen Bücher-Verein ( Berlin : Niederlage des Evangelischen Büchervereins, 1854) | BSB |  |   |
Geistliche Erquickstunden : Hrsg. vom Evangelischen Bücher-Verein ( Berlin : Justus Albert Wohlgemuth, 1851) | BSB |  |   |
Heinrich Müllers geistliche Erquickstunden, oder dreihundert Haus- und Tischandachten, nebst vierfachen vollständigen Registern, davon eines diejenigen Andachten anzeigt, welche die Sonn- und Festtags-Evangelien und Episteln sehr erbaulich erläutern : Herausg. ... vom Evang. Bücher-Verein ( Berlin : In der Niederlage des Evangelischen Bücher Vereins, 1859) | BSB |  |   |
Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung des wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Mit einem weit reichern völligern Register, und von vielfältigen Druck-Fehlern corrigiret / Vorgestellet von D. Henrico Müllern, Gewesenen Past. der Gemeinde zu St. Marien zu Rostock ... ( Berlin : Rüdiger, 1726) | ULBH |  |   |
|
Mylius, Georg (1548-1607) de |
Das Recht bei Richard Wagner [microform] ( Berlin : C. Heymann, 1914) | IA |  |   |
|
Naudé, Philippe (1654-1729) |
| BSB |  |   |
Meditations Saintes : Sur les dispositions intérieures qui peuvent rendre la paix de l'ame & la tranquilité de l'esprit constante & invariable ; Contenant außi quelques ... consolations ... á nos Freres qui sont succombez sous la Persécution presente de l'Eglise ( Berlin : Roger, 1690) | SBB |  |   |
Morale Evangelique Opposée à quelques Morales Philosophiques publiées dans ce siecle : à laquelle on a joint Un Abbrege De La Vraye Religion Chretienne En un traitté contenant Les moyens de connoitre facilement si on est dans l'êtat de grace ou dans celuy de la nature ( Berlin : Rüdiger, 1699) | SBB |  |   |
Morale Evangelique Opposée à quelques Morales Philosophiques publiées dans ce siecle : à laquelle on a joint Un Abbrege De La Vraye Religion Chretienne En un traitté contenant Les moyens de connoitre facilement si on est dans l'êtat de grace ou dans celuy de la nature. 1 ( Berlin : Rüdiger, 1699) | SBB |  |   |
Morale Evangelique Opposée à quelques Morales Philosophiques publiées dans ce siecle : à laquelle on a joint Un Abbrege De La Vraye Religion Chretienne En un traitté contenant Les moyens de connoitre facilement si on est dans l'êtat de grace ou dans celuy de la nature. 2 ( Berlin : Rüdiger, 1699) | SBB |  |   |
|
Pauli, Georg Jacob (1712-1795) |
Die Gedächtniß-Rede, welche auf den Hrn. Friedrich Wilhelm Martini, weyland erstern Reformirten Prediger auf der Friedrichsstadt, den 17ten Novembr. 1754. vom Hrn. Georg Jacob Pauli in der Jerusalems-Kirche gehalten wurde / überreicht bey dem Anfange des Jahres MDCCLV. der Reformirten Gemeine bey der Jerusalems- und Neuen Kirche, Christian Ludwig Vausch, Küster ( Berlin : Kunst, 1755) | ULBH |  |   |
Neu-Jahrs-Predigt, über 2. Corinth. 1. v. 20. in der Neuen Friedrichs-Kirche den 1sten Januarii 1753 / gehalten von Georg Jacob Pauli Und auf Begehren zum Druck befördert ( Berlin : Lorentz, 1753) | ULBH |  |   |
|
Petersen, Johann Wilhelm (1647-1727) en de |
Der Geist Diotrephes, der die Brüder nicht lieb hat. in Herrn D. Mayern/ und D. Pfeiffern entdecket ( Berlin : Rüdiger, 1697) | SBB |  |   |
|