|
Baudis, Andreas (1557-1615) |
Eine Christliche Leichpredigt auf dem Begräbnüß der ... Fr. Katharina Flöterin ... des Hn. Crispini Ritters .... Wittib ( Liegnitz, 1607) | SLUB | | |
Rahel und Joseph in einem Grabe: : Die ... Rahel-ähnelnde ... Fr. Sophia Charlotte Freyin Skrbenßkin/ gebohrne von Rößler: So zu Parchwitz a. MDCLXV. D. XI. Febr. glücklichst entsprossen: In Liegnitz a. MDCLXXXIV. D. XX. Sept. ... Vermählt an den ... Herren Maximilian Erdman Skrbenßky/ Frey-Herrn von Hrzistie ... Nun aber ... Durch all-zu-frühen und herben ... Tod: Nach dehm Sie die enge Frist ihrer Ruhm-würdigst gelebten Xxix Jahr/ 11. Monat und 11. Tage so Christ-eivrigst beobachtet ... Ward nach deren sanfften Gewehrung a. MDCXCIV. D. X. April. Nebst dero Aelteren/ In XIII. Tagen nach-sterbenden Herrlin/ Carl Erdman/ dessen Alter V. Jahr VII. Monat; mit viel tausend Thränen hier(=mit) bestattet ... / Zum Andencken Dehrer/ Die Sie nicht gedencken können/ Im verlangten Druck darreichen ... M. Andr. Baudiß/ Der Ober-Kirchen in Liegnitz Archi-Diaconus ( Liegnitz : Wätzoldt, 1694) | ULBH | | |
Scholae Ligniciensis Doctrina Et Disciplina Amplissimi Senatus Reip. Ligniciensis Auctoritate sancita & publicat ( [Liegnitz] : Sartorius, 1617) | SBB | | |
|
Celichius, Andreas (1583-1659) |
Ultimum Vale, Oder Die Letzten Reden/ Damit die ... Elisabeth geb. Schmiedin/ Deß ... Daniel Breithors ... Stadt-Vogts der Stadt Lüben/ In Ihrem tode ... gesegnet/ und gutte Nacht giebet : genommen Auß dem 4. Psalm, v. 9. Ich liege/ und schlaffe gantz mit Frieden/ [et]c. ; Erkläret und gehandelt bey Ihrer Sepultur und Leichen bestattung/ den 6. Febr. Anno 1650. Alß Sie zuvor den 31. Ianuar. Ihr Leben ... geendet ( Liegnitz : Schneider, 1650) | SBB | | |
|
Heinsius, Daniel (1580-1655) en nl |
Danielis Heinsii Hymnus oder Lobgesang Bacchi ( Liegnitz, 1622) | BSB | | |
|
Schmettau, Heinrich (1628-1704) |
Christlicher Regenten-Balsam/ Auß den Worten 2. Chron. XXXV. 24. 25. Zugerichtet : Damit Der ... Herr Ludewig/ Hertzog in Schlesien/ zur Lignitz/ Brieg und Goldberg/ Glorwürdigsten Andenckens/ Nach dehm des Abends zuvor I. F. Gn. entseeleter Fürstl. Leichnam ... beygesetzt worden/ Den 13. Monaths Martii daselbst in einer Christlichen Leichpredigt zu unsterblichem Ehren-Gedächtnüß ... Balsamiret und eingesalbet worden ( Liegnitz : Schneider, 1664) | SBB | | |
|
Schmolck, Benjamin (1672-1737) en de |
Des Andächtigen Hertzens Schmuck und Asche Oder Neue Sammlung zweyhundert Freud- und Trauer-Lieder ( Breßlau ; Liegnitz : Michael Rohrlach, 1731) | HAB | | |
Freuden-Oel in Traurigkeit, Oder gesammlete Klag- und Trost-Lieder ( Liegnitz : Rohrlach, 1721) | GDZ | | |
Freuden-Oel in Traurigkeit, Oder Gesammlete Klag- und Trost-Lieder ( Liegnitz : Rohrlach, 1727) | GDZ | | |
Das Saiten-Spiel des Hertzens am Tage des Herrn Oder Sonn- und Fest-tägliche Cantaten, Nebst einigen andern Liedern / Verfertiget von Benjamin Schmolck ( Breßlau ; Liegnitz : Michael Rohrlach, 1727) | HAB | | |
Schöne Kleider Vor einen Betrübten Geist, Welche Denen Traurigen zu Zion In gesammelten Liedern überreichet Benjamin Schmolck ( Liegnitz : Rohrlach, 1723) | GDZ | | |