|
Zwingli, Ulrich (1484-1531) en de |
Welche ursach gebind ze ufruren, welches die waren vfrurer sygind, vnd wie man zu Cristlicher einigheit vnd fryden kom[m]en möge | |
Zürich, 1525 | BSB |  |   |
Wie sich D. Martin Luter &c. und Huldrich Zvingli &c. in der Summa christenlicher Leer glychförmig ze sin befunden habennd, uff dem Gespräch jüngst zuo Marpurg in Hessen : M.D.XXIX., dritten Tags Octobers | |
[Zürich] : [Christoph Froschauer d. Ä.], 1529 | e-rara |  |   |
Zürich : Christoffel Froschouer, 1529 | e-rara |  |   |
Wje man die Jugendt in guoten Sitten und christenlicher Zucht uferziehen unnd leeren sölle / ettliche kurtze Underwysung, durch Huldrychen Zvinglin beschriben ( Zürich : Christoffel Froschouer, 1526) | e-rara |  |   |
Zu Karoln Römischen Keiser, yetzund vff dem Rychstag zu Augspurg, Bekenntnuß des Gloubens ( Zürich, 1530) | BSB |  |   |
Zuo Karoln Römischen Keiser, yetzund uff dem Rychstag zuo Augspurg, Bekenntnuss des Gloubens / durch Huldrich Zvinglium. ... ( Zürich : Christoffel Froschouer, 1530) | e-rara |  |   |
Zuo Karoln Römischen Keyser, jetzund uff dem Rychstag zuo Ougsburg, Bekentnuss des Gloubens / durch Huldr. Zvinglium. ... | |
Zürich : Christoffel Froschouer, 1530 | e-rara |  |   |
Zwinglis Antwurt dem ersamen Radt zuo Zürich ylendts geben über Anzeigen Eggen Geschrifft unnd nüner Orten Anschlag zuo Frowenfeld beschähen | |
Zürich : Johansen Hager, 1524 | e-rara |  |   |
|