|
Achillini, Alexander (1463-1512) en it |
Secreta secretorum Aristotelis / [Alessandro Achillini] ( [Lyon] : [Blanchard], 1528) | e-rara |  |   |
|
Adelphus, Johannes (1485-1523) |
Barbarossa : Ein warhafftige beschreibung des lebens und der geschichten Keiser Friderichs des ersten, genant Barbarossa ( Straßburg : Grüninger ; Farckal, 1530) | BSB |  |   |
|
Adriaan van Utrecht (1459-1523) |
Eyn Bepstlich Breue dem radt czu Bamberg gesand widder den Luther / [Hadrianus . Übers.: Martin Luther] ( [Wittenberg : Rhau-Grunenberg], 1523) | ULBM |  |   |
Eyn Bepstlich Breve dem radt czu Bam-berg gesand widder den Luther: Yhr torheyt wyrtt ydermann offinbar werden, 2. Timoth. 3 (Maler, 1523) | GB |  |   |
Breve Qvoddam Papae Adriani Sexti Ad Versvs Lvthervm ( [Wittenberg : Rhau-Grunenberg, 1523) | ULBM |  |   |
Breve Qvoddam Papae Adriani Sexti Adversvs Lvthervm. ... ( Wittenberg : Johann Rhau-Grunenberg, 1523) | ULBH |  |   |
Bulla ... super canonizatione sancti Bennonis ... ( 1523) | GB |  |   |
Bulla duaru[m] decimarum in terris ecclesie mediate uel imediate subiectis super officiis ecclesiis, et beneficiis impositaru[m] pro expeditione contra Turcas ( 1523) | GB |  |   |
In hoc Libello Pontificii Oratoris continetur legatio, in conuentu Norembergensi, Anno. M. D. xxij. inchoato, sequenti vero finito exposita, vna cum instructione ab eodem legato consignata: necnon responsiones Caesareae Maiestatis, ac reliquiorum principum & Procerum nomine reddita : Insvnt ... (apud Foedericum Peypum, 1523) | GB |  |   |
In hoc libello pontificij oratoris continetur legatio, in conventu Norembergensi, anno 1522 inchoato (Fr. Peypus, 1523) | GB |  |   |
Päpstlich breve oder sendbrieff des Bapsts Adriani so er Fürsten und Ständen des Reychs uff den Reychstag itzo zu Nürnberg ... hinüberschickt ( 1523) | GB |  |   |
Ein päpstlicher Brief dem Rat zu Bamberg gesandt wider den Luther (Schürer, 1523) | GB |  |   |
Eyn Tracktadt von etlichen grossen klagen vom Heyligen Vatter dem Bapst in geschryfft/ vn[d] von eyner Botschaft mündtlich/ an gemeyn Eydgnossen [et]c. : Och darby anzeygu[n]g etlicher Mandatten von den Eydgenossen vßgangen an yre Geystlichen/ vn[d] wyther von zweyen gehaltnen Landttägen/ im Grawen Bundt vn[d] in d[er] Eydgnoschafft wol beratschlagt 1523 ( [Augsburg : Steiner, 1523) | ULBM |  |   |
Was auff dẽ Reichsztag zu Nremberg/ von wegen Bebstlicher heiligkeit/ an Keyserlicher Maiestat Stathalter vnd Stende/ Luetherischer sachen halben gelangt/ v darauff geantwort wordẽ ist ... (Stathalters vnd gemeiner Reischstend antwort. Der weltlichen Stend suenderlich beschwerung.) ( Nrnberg : Friedrich Peypus, 1523) | ULBH |  |   |
Was auff de[m] Reichsztag zu Nüremberg/ von wegen Bebstlicher heiligkeit/ an Keyserlicher Maiestat Stathalter vnd Stende/ Lütherischer sachen halben gelangt/ vn[d] darauff geantwort worde[n] ist : Auch etliche/ andere mer nützliche ding ... ( Nüremberg : Peypus, 1523) | ULBM |  |   |
|
Aelius Donatus (fl.350-) |
Ælii Donati Viri Clarissimi De Octo Partibvs Orationis editio secunda, siue ars secunda ( 1527) | HAB |  |   |
|
Agricola, Joannes (1494-1566) de en |
Das Ander teyl gemeiner Deutscher sprichwœrter/ mit yhrer auslegung/ hat funffthalbhundert newer wœrtter. Johan. Agri. Eißleben. ( Erfurt : Melchior d.Ä. Sachse, 1529) | ULBH |  |   |
Das Ander teyl gemeyner Deutscher sprichwortter/ mit yhrer auszlegung/ hat funfft halb hundert newer wortter. Johann Agricola Eiszleben. ( Hagenau : Johann Setzer, 1529) | ULBH |  |   |
Auslegung des Xix Psalm. Coeli enarrãt/ durch Thomas Muntzer an seyner besten iunger einen/ auff new prophetisch/ nicht nach der einfeltikeit des wort Gotes/ sonder aus der lebendigen stimme vom hymel. Auslegung des selben Psalms/ wie yhn S. Pauel auslegt nach der einfeltikeit der Apostel/ vnd nach der meinung Dauids. Johan Agricola Jsleben ( Wittenberg : Nickel Schirlentz, 1525) | ULBH |  |   |
Drey hundert Gemeiner Sprichwœrter/ der wir Deudschen vns gebrauchen/ vñ doch nicht wissen woher sie kõmen/ durch D. Johañ. Agricolã von Eysleben/ an den durchleuchtigen/ hochgebornen Fuersten vñ Herren/ Herrn Johañ. Friedrich/ Hertzogen zu Sachssen [et]̃c. geschriebẽ vnd klerlich ausgelegt. ( Zwickau : Gabriel Kantz, 1529) | ULBH |  |   |
|