Please help edit and categorize these titles with the edit icon on the right. Thank you! |
Share:  |
|
Christliche Leichpredigt : Bey dem Begräbnus des Ehrwirdigen und Wolgelarten Herrn Zachriae Monneri, Diaconi in der Pfarrkirchen S. Petri in Nordhausen: Welcher am 7. Februarii zu Abend umb 8. Uhr/ im 38. Jhar seines Alters/ selig verschieden/ und folgends am 5. Sontag post Epiphanias, in grosser Frequents daselbst in der Kirchen D. Petri in seinem Vaterland/ in sein Faulbette und Ruhekämmerlein der Erden/ zunehest der Cantzel/ auff die selige Hoffnung des frölichen Jüngsten Tages deponirt und eingesenckt worden. ( Erffordt : Beck, 1606) | GDZ |  |   |
Des Alten Simeonis Seeliger Abscheidt : Bey dem Volckreichen Begräbnuß. Des Ehrnvesten Achtbarn/ Wolgelarten/ unnd Gottseeligen Herrn Samuelis Weinreichs/ Philosophiae ac Medicinae Candidati, in der Keyserlichen Reichstad Northausen Physici Ordinarii, welcher in Festo Purificationis Mariae, im 33. Jahre seines Alters/ mit dem Cantico Simeonis auff die fröliche Hoffnung der Aufferstehung von den Todten sanfft in Christo entschlaffen/ und am Sontage Septuagesima, auff S. Peters Kirchhoffe zwischen den grossen Linden/ auff sein selbst begehren/ in das Ruhebettlein der Erden/ eingesenckt worden. In der Kirchen S. Petri daselbst erkleret ( Magdeburg : Francke, 1615) | GDZ |  |   |
Immanuel Concio Typica de miseriis generis humani : Leichpredigt/ Von dem Brunnen Mara/ Exod. 15. vers. 20. Bey dem Begräbnis deß ... Herrn/ Nicolai Heideken/ Schössers und Vorwalters der Edlen Herrn von Wertern/ und Bürgern in der Keyserlichen Reichstadt Nordhausen/ welcher ... selig aus dieser Welt verschieden/ und Dominica 3. Adventus, in ansehnlicher versamlung zur Erden bestattet worden / Durch M. Conradum Paedopatrem Pfarrern zu S. Niclaus/ in der Barfüsser Kirchen daselbst gehalten/ und ... durch den Druck Publicirt. Anno Christi 1610 ... ( Leipzig : Schürer, 1610) | SBB |  |   |
Immanuel Concio Typica de miseriis generis humani : Leichpredigt/ Von dem Brunnen Mara/ Exod. 15. vers. 20. Bey dem Begräbnis deß ... Herrn/ Nicolai Heideken/ Schössers und Vorwalters der Edlen Herrn von Wertern/ und Bürgern in der Keyserlichen Reichstadt Nordhausen/ welcher ... selig aus dieser Welt verschieden/ und Dominica 3. Adventus, in ansehnlicher versamlung zur Erden bestattet worden / Durch M. Conradum Paedopatrem Pfarrern zu S. Niclaus/ in der Barfüsser Kirchen daselbst gehalten/ und ... durch den Druck Publicirt. Anno Christi 1610 ... ( Leipzig : Schürer, 1610) | ULBH |  |   |
Immanuel. Trostschrifft/ uber den Trawrigen/ Jedoch seligen Abschied auß diesem Jammerthal und Klaghaus/ Der Erbarn/ ... Frawen Ottilien Ferers/ Deß ... Herrn Cyliax Ernsten/ ... nachgelassenen Widwen/ Welche Montags in den Ostern zu nacht zwischen 11. und 12. Uhr sanfft und selig verscheiden/ und folgenden Mittwochen in ihr Erbbegrebniß ad D. Blasium eingesencket worden/ Anno 1607. / An die Ehrnvehste/ Achtbare ... Herren/ Cyliax Ernsten und Georg Ernsten/ Gebrüdere ... und Verwandten samptlich und sonderlich. Durch M. Conradum Paedopatrem, ... ( Goßlar : Schürer, 1607) | ULBH |  |   |
Maria, Filia Neandri, Dormiens. Vom eigentlichen Todtenschlaff/ plötzlicher Verwandelung/ auch seligen Heimfahrt der Gottseligen/ welche der Jüngste Tag ubrig am Leben ergreiffen wird/ aus der 1. an die Thess. am 4. Cap. : Bey dem volckreichen Begrebnis der Erbarn und VielTugendtsamen Frawen/ Mariae Neanders/ Herrn David Speisers/ Bürgers in der Keyserlichen ReichsStadt Northausen/ Ehelichen HaußFrawen. Welche am 16. Sontage Trinitatis, Anno 1603. selig in Gott entschlaffen. Gepredigt und außführlich erkleret/ in der Pfarrkirchen S. Nicolai ( 1603) | GDZ |  |   |