|
Porta, Conrad (1541-1585) |
Pastorale Lutheri, Das ist Nutzlicher un[n]d nötiger Unterricht von den fürnembsten Stücken zum heiligen Ministerio gehörig Unnd richtige Antwort auff mancherley wichtige Fragen von schweren und gefehrlichen Casibus, so in demselbigen fürfallen mögen ( Eisleben, 1582) | BSB | | |
|
Probus, Anton (1537-1613) |
Pastorale Lvtheri Das ist/ Nvtzlicher vnd nœtiger Vnterricht/ von den fuernemsten stuecken zum heiligen Ministerio gehœrig ... Fuer anfahende Prediger vnd Kirchendiener zusamen bracht/ vnd auff beyderley Edition/ aller seiner Buecher/ zu Wittenberg vnd Jhena gedruckt/ auch die Eisleb. vnd andern Schrifften gerichtet/ Durch M. Conradum Portam/ Pfarherrn zu S. Peter vnd Pauli in Eisleben. Sampt einem ordentlichen Register vnd schœnen Vorrede M. Hieronymi Mencelij/ der Graffschafft Mansfelt Superintendenten. ... ( Eisleben : Andreas Petri, 1582) | ULBH | | |
Pastorale Lvtheri, Das ist: Nuetzlicher vnd nœtiger Vnterricht/ von den fuernemsten stuecken zum heiligen Ministerio gehœrig ... Fuer anfahende Prediger vnd Kirchendiener zusammen bracht/ vnd auff beyderley Edition aller seiner Buecher ... gerichtet. Jetzt an vielen orten gemehret ... Durch M. Conradum Portam, Pfarherrn zu S. Peter vnd Paul in Eissleben. Sampt einem ordentlichen Register vnd newer Vorrede. M. Hieronymi Mencelii, der Graffs. Mansfelt Superintendenten. ( Eisleben : Andreas Petri, 1586) | ULBH | | |
|
Rapagelan, Stanisław (1485-1545) |
Dvae Dispvtationes. Prior De Ecclesia et eius notis, proposita in Academia Regiomontana Prußiae. a Stanislao Rapagelano Theologiae Doctore. Posterior De Conivgio Sacerdotvm. Ab Hieronymo Mencelio pastore ad S. Nicolaum Islebij. ( Eisleben : Gaubisch, Urban, 1558) | SBB | | |
|
Reineccius, Christian (1668-1752) |
Das Frolockende Mannßfeld oder Unterthänigste Freude, welche über die glückliche Geburth des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Joseph Wentzels, Des Heil. Römischen Reichs nnd zu Fondi Fürsten, Printzen und Grafen zu Mannßfeld,...Da derselbe den 12. Septembr. 1735 zu Dobriz̄isch ... Das Licht der Welt gesund und frisch erblicket, den 4. Nov. darauff Jn einer Lateinisch-Deutschen Abhandlung demüthigst zu bezeigen gesucht Einige Auf dem Hoch-Fürstl. Gymnasio in Eißlebens Studirende unter Anführung M. Christian Friedrich Reineccius, Gymnas. Patr. Rect. | |
Eisleben : May, 1735 | ULBH | | |
|
Rinckart, Martin (1586-1649) en de |
Res Gestae Iuventutis. Der zarten und lieben Jugend warhafftige und ruhmwürdige Heldenthaten : Bey letztem Ehrendienst und Leichenbegängnüs/ derer ... Herman-Jobsten/ unnd Wolff-Christophen Gebrüdern/ von Mengerschen/ etc. Welche inn ihrer zarten/ unnd blühenden Jugendt ... innerhalb 10 Tagen auff einander/ dieser den 8: jen[n]er aber den 17 Augusti/ instehendes 1616 Jahr/ zu Erdeborn ... verschieden: Unnd hernach den 5. Sept. ... in die Kirche doselbst ... beygesetzt worden ( Eißleben : Gaubisch, 1616) | SBB | | |
De summo Bono Delectus Regii Vatis elegantissimus ( Eißleben : Gaubisch, 1617) | SBB | | |
|
Sarcerius, Erasmus (1501-1559) de |
| BSB | | |
Büchlein von der rechten und waren Bekentnis der Warheit ( Eisleben : Kaubisch, 1557) | BSB | | |
Ein Büchlein, von dem Banne, und andern Kirchenstraffen : Aus Gottes Wort, Aus Apostolischer Lere, und thaten, Aus der Vaeter Buecher, Und aus unserer fürnemesten Theologen Schrifften zusamen gezogen ... ( Eisleben : Gaubisch, 1555) | BSB | | |
Büchlein, von der rechten und waren Bekentnis der Warheit : Einer ansehelichen Person zu trost geschrieben ( Eisleben : Gaubisch, 1557) | BSB | | |
Eine christliche Erinnerung oder Predigte auff der hochzeitlichen Einsegung ... Herrn Hansen Ungnaden, Freyherrn zu Sonnegk ... | |
Eisleben, 1556 | BSB | | |
Einer christlichen Ordination Form und Weise ( Eisleben, 1554) | BSB | | |
Einer Christlichen Ordination/ form vnd weise/ vnd was darzu gehœrig. Durch Erasmum Sarcerium/ Superintendenten der lœblichen Graffschafft Mansfelt/ beschrieben ... ( Eisleben : Urban Gaubisch, 1554) | SBB | | |
Form vnd Weise einer Visitation/ Fur die Graff vñ Herschafft Mansfelt. Durch Erasmum Sarcerium/ Superintendentẽ zu Eisleben/ gestellet ... ( Eisleben : Jakob Bärwald, 1554) | SBB | | |
Form vnd Weise einer Visitation/ Fur die Graff vnd Herschafft Mansfelt. Durch Erasmum Sarcerium/ Superintendenten zu Eisleben/ gestellet ... ( Eisleben : Jakob Bärwald, 1554) | SBB | | |
Ein Gebet, so Sarcerius etwa nach den Predigten betet : Fur diese, so solch Gebet in Druck zu geben, begeret haben. Jtem, Ein ander Gebet, Fur Hausuäter, vnd Hausmütter, Morgens vnd Abends, zu beten : Jtzund in diesen gefehrlichen vnd geschwinden zeiten, hoch von nötten / gestellet, Durch Erasmum Sarcerium ( Eisleben, 1556) | BSB | | |
Ein Gebet, so Sarcerius etwa nach den Predigten betet, für diese, so solch Gebet in Druck zu geben begeret haben ( Eisleben [ca., 1555) | BSB | | |
|