Share: |
|
Methodus oder Heubtartikel christlicher lere | |
1567 | GB | | |
Magdeburg, 1557 | BSB | | |
Magdeburg, 1558 | BSB | | |
Magdeburg, 1560 | BSB | | |
Methodvs oder Hauptartickel Christlicher Lehre/ wie sie zu Magdeburg/ vnd Jhena fuergehalten vnd geleret. Durch Johan. Wigand. D. Jtzt auffs neuwe mit allem vleisse widerumb vbersehen.(Vermanung an die so beichten/ vnd die heilige Absolution empfahen wœllen ... Michael Celius.) | |
Jena : Ernst von Gera, 1572 | ULBH | | |
Methodvs oder Heuptartickel Christlicher Lehre/ wie sie in der Kirchen zu Magdeburg fuergehalten vnd gelehrt werden/ jetzt auffs new mit allem fleiß widerumb vbersehen Durch Johann Wigand. D.(Vermanung an die so beichten vnnd die heilige Absolution empfahen wœllen ... Michael Celius.) | |
Frankfurt/Main : Martin Lechler, 1568 | ULBH | | |
Nebulae Arianae (Daubmannus, 1575) | GB | | |
Oratio De Arca Noah, Recitata In Academia Regiomontana Prvssiae. a D. Iohanne Wigando. ( Königsberg : Hans (Erben) Daubmann, 1574) | ULBH | | |
Oratio De Doctrina Et Praecipuis Certaminibus Lutheri ( Ienae, 1571) | BSB | | |
Postilla Evangeliorum ( 1566) | GB | | |
Postilla Seu Explicatio Evangeliorum: quae Dominicis Diebus Populo Christiano Proponi solent, a prima Dominica Adventus Domini usq[ue] ad Dominicam Trinitatis, vol. 1 (Henricus, 1567) | GB | | |
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg. | |
Ursel : Nikolaus Henricus, 1569 | HAB | | |
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel. ( Ursel : Nikolaus Henricus, 1569) | HAB | | |
Postilla/ Außlegunge der Euangelien/ so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd f°urnemste Fest/ in der Kirchen pfleget fuerzutragen/ Erstmals in Lateinischer Sprach beschrieben/ Durch den Ehrwirdigen ... Herren Johannem Wigandum/ der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet/ Durch Christophorum Obenhin/ Ottingensem/ Pfarherrn zu Vrsel. Jetzundt aber zum andern mal von newem in Truck verfertigt/ vnnd an vieln œrtern gemehrt/ gemehrt/ gebessert/ vnd mit schœnen Figuren gezieret/ etc. Mit sampt zu end angehencktem vollkomnem Register. | |
Frankfurt/Main : Nikolaus Basse, 1570 | ULBH | | |
Prima Pars Postillae Sev Explicationvm Evangeliorvm, Qvae Dominicis Diebvs Popvlo Christiano proponi solent, à prima Dominica Aduentus Domini, vsq; ad Dominicam Trinitatis. Nvnc Denvo Svmma atque diligentiori cura quàm antehac emendata. Avtore Iohanne Vvigando Doct: ( Oberursel : Nikolaus d.Ä. Heinrich, 1569) | ULBH | | |
Propositiones : De Angelis Bonis Et Malis / Collationis Gratia propositae studiosis in Academia Ienensi, A D. Iohanne Wigando ... ( Ienae : Donat Richtzenhan, 1570) | HAB | | |
|