Please help edit and categorize these titles with the edit icon on the right. Thank you! |
Share:  |
|
... Scrutinium Prophetiae Angelicae de quatuor Monarchiis, cap. 7. Danielis descr. ( Wittebergae : Wendt, 1647) | SLUB |  |   |
[...] Primis In Theologia Honoribus, quos vocant Baccalaureatus, M. Martino Geiero Lips. ... In festivitate solenni d. 19. Martii Anno MDCXL. Lipsiae collatis / ... Joh. Hülsemannus ...; Paulus Röberus ...; ... Jacobus Weller ... ( [Lipsiae] : Lanckisch, 1640) | ULBH |  |   |
Abris Eines Rechtschaffenen Fürstens : An der Aufferziehung/ Gottesfurcht ... und Tode/ Des weiland ... Herrn Johann Georgens des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... Welcher ... Anno MDCLVI. den VIII. October Seelig verschieden: Am Tage seiner Leichen-Begängnüß/ war der Iv. Februar. MDCLVII. Auff begehren der Löbl. Universität zu Leipzig/ daselbst in der Pauliner Kirchen/ in einer Lateinischen Oration entworffen ... ; Jetzo auff vieler Anhalten ins Teutsche übersetzet / Durch Johann Hülsemannen ... ( Leipzig : Wittigau, 1657) | ULBH |  |   |
Ad Praemodum Reverendum, Magnificum, Amplissimum, Excellentissimumq[ue] Virum, Dn. Johannem Hülsemannum, S. S. Theol. Doctorem & P. P. Reverendi Capituli Cizensis Praepositum, Canonicum Numburgensem, Consistorii Ecclesiastici Assessorem, Pastorem Nicolaitanum, Alumnorum Electoralium Ephorum & Academiae Lipsiensis Xvirum, Herum, Praeceptorem, Patronum Onomasteria d. XXIV. Iunii, M.Dc.LV. feliciter recurrentia agentem Carmen Commensalium ( Lipsiae : Lanckisius : Cellarius, 1655) | ULBH |  |   |
Alter Christen-Leut Tagewerck Beten und bauen. : Bey ansehnlicher Christlicher Leichen-Bestattung Des ... Hn. Johann Blatzens Alten Bürgers und Handelsmanns/ auch bißher ältisten Kramermeisters allhier zu Leipzig/ Nachdem er zwey und achtzig Jahr auff Erden löblich vollendet hatte. ( [Leipzig] : Ritzsch, 1655) | GDZ |  |   |
Angst-Geschrey Einer Unruhigen und Freuden-Geschrey Einer Beruhigten Seele/ : Aus dem LXI. Psalm Davids: Höre Gott mein Schreyen/ merck auff mein Gebet ... Bey Ansehnlich- und Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen Margarethen/ Geborner Wasserführerin/ Des ... Hn. Sebastian Oheims/ des Raths und Wolverdienten Baumeisters allhier zu Leipzig Hertzgeliebter Hausfrauen / Am XXVII. Junii lauffenden 1653. Jahres Erkläret/ und auff Begehren zum Druck abgeben/ durch D. Johann Hülsemann P.P. daselbsten. ( Leipzig : Ritzsch, 1653) | ULBH |  |   |
Angst-Geschrey Einer Unruhigen und Freuden-Geschrey Einer Beruhigten Seele/ : Aus dem LXI. Psalm Davids: Höre Gott mein Schreyen/ merck auff mein Gebet ... Bey Ansehnlich- und Volckreicher Leichen-Bestattung Der ... Frauen/ Margarethen/ Geborner Wasserführerin/ Des ... Hn. Sebastian Oheims/ des Raths und Wolverdienten Baumeisters allhier zu Leipzig Hertzgeliebter Hausfrauen | |
Leipzig : Ritzsch, 1653 | GDZ |  |   |
Apologia ministerii evangelici pro ministro ordinationis sacerdotalis ( Lipsiae, 1657) | SLUB |  |   |
Articulum quintum Articulum quintum confessionis Calvinianorum in colloquio Thoruniensi exhibitae de cultudei ( Lipsiae, 1650) | SLUB |  |   |
Ascensiones Cordis: Das ist Fünff Himmels-stuffen : Deren der ... Christianus Lang der Eltere/ H. Schrifft hochberühmter Doctor und Professor Publicus ... alhie zu Leipzig/ des Stiffts Meissen DomDechant/ des grossen Fürsten Collegii zu Leipzig Collegiatus ... Am heiligen Himmelfahrts Tage/ war der 7. Tag May/ dieses 1657. Jahrs ... hinan gestiegen. Nachdem Er allhie auff Erden das LXXI. Jahr seines Lebens hinterlegt hatte / Bey ... Leichenbestattung inder Thomaser Kirchen am 7. Tag May ... ercläret ... Durch Johann Hülsemann heil. Schrifft Doctor und Professor ( [Leipzig] : Köler, 1657) | ULBH |  |   |
Assertio Theologica, Quod Simplicissisma Fides sit optima Fides : annexis simul Articulis Creditu Necessariis ( Wittebergae : Wendt, 1641) | SBB |  |   |
Augen-Trost Des Weyland Ehrnvesten/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Cyriaci Heydelbergers/ Beyder Rechte Doctoris und Advocati Ordinarii am Churfürstl. Sächsischen Ober-Hoffgericht zu Leipzig/ An dem auffgehengten Ehrnen Schlänglin Christo Jesu/ davon Joh. 3. : Welcher Trost bey seiner Leiche ansehelicher Bestattung am 30. Iulii dieses lauffenden 1648sten Jahrs/ nach dem Er am 24. Iulii ... selig verschieden/ Auff Begehren abgehandelt und zum Abdruck ausgereichet worden / Durch Johan Hülsemannen ... ( Leipzig : Ritzsch, 1649) | ULBH |  |   |
Bedencken Eines Vornehmen Lutherischen Theologi, Uber D. Georg Calixti Verlangen und Bemühung unter Evangelischen Papisten und Calvinisten die Kirchen-Einigkeit zu stifften / [Johann Hülsemann]. Einfältigen Christlichen Hertzen zu Nutz Und Verhütung aller Glaubens-Mengerey bey dem gemeinen Mann. Aus dem Lateinischen Exemplar Anno 1651. gedruckt ins Deutsche versetzt durch M. Godofredum Reissen in der alten Stadt Eißleben zu St. Andreae Diaconum, des Herrn Autoris gewesenen Discipulum ( Leipzig : Johann Wittigau, 1657) | HAB |  |   |
Betschule : Der Weyland Erbarn Ehr- und Tugendsamen Frauen Margarethen/ Des auch Weyland Ehrenvesten und Fürnehmen Herrn Nicol Knauers/ Bürgers und Handelsmans zu Leipzig/ hinterlassenen Wittib. Welche im 64. Jahre ihres Alters/ den 4. Sept. dieses ablauffenden 1648. Jahres in Gott selig entschlaffen/ un[d] folgendes den 8. dieses ... zur Ruhe bracht worden. Aus dem 14. Capitel Johannis/ vers. 26. 27. 28. Ich sage euch nicht/ daß ich den Vater für euch bitten wil/ [et]c. Auff begehren eröffnet ... ( Leipzig : Hön, 1649) | GDZ |  |   |
Brevis instructio studiosorum in universitate Lipsiensi, quid de resuscitatione et excusatione phraseos majoristicae: bona opera sunt necessaria ad adipsicendam vitam aeternam: statuere habeant? ( Lipsiae : Ritzsch, 1650) | SLUB |  |   |
Calvinismus Irreconciliabilis, seu Delineatio caussarum, Earumq[ue] applicatio ad Calvinismum, Propter quas Josephus Hallus, Exoniensis Episcopus Papismum censuit esse Irreconciliabilem ( Wittebergae : Bergerus, 1641) | SBB |  |   |
Christliche Leichen-Predigt bey Bestattung Larß Bangen ( Leipzig, 1647) | SLUB |  |   |
Christlicher Eheleut Trüb- und Labsal/ Bey Christ- und Ansehnlicher Leichen-Bestattung Der ... Fr. Dorotheen/ Des ... Herrn Tobiae Riesens/ Notarii publici, Bürgers und vornehmen Buchhändlers allhie zu Leipzig/ Hertzgeliebten Haus-Ehre : Als Sie im Xxxix. Jahr Ihres Alters/ diese Welt gesegnet/ und darauff am XXX. Septembr. des MDCLIV. Jahres beerdet worden / Aus dem VII. Cap. der I. Epistel S. Pauli an die Corinthier: Eheleut werden leibliche Trübsal haben. Vor: und auff Begehren zum Druck aus-gestellet Durch Johann Hülsemann/ H. Schrifft D. & Profess. Publ. ( Leipzig : Köler, 1655) | ULBH |  |   |
Christliches Praeservativ wider die ewige Verwehsung ... bey ... Leichenbegängnüß der ... Catharinen, des ... Henning Grossens ... Hausehre, welche den 3. Aug. ... 1646 ... aus diesem Jammerthal ... genommen worden ... ( Leipzig, 1646) | SLUB |  |   |
|